Zentrum der Gesundheit
Informationen Medizin Übersicht
Bibliothek

Sonstige Informationen

Dies ist eine Zusammenstellung, die ein breites Spektrum an medizinischen Informationen zu unterschiedlichen Themen bereitstellt, von Studien und medizinischer Behandlung bis hin zu Ernährung.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Autor: Carina Rehberg
2 min

Manipulation von Studie über Vitamin D

Verfolgt man die Veröffentlichungen über eine Studie zum Thema Parkinson und Vitamin D-Mangel, so stellt man fest, dass Mainstream-Medien die Ergebnisse dieser Studie verfälscht haben.
Autor: Christ Habelung
3 min

Fernsehen - das Kontrollmedium

Die häufigste Freizeitbeschäftigung der Menschen ist das Fernsehen. Es wird kaum mehr gelesen, spazieren gegangen oder mit seinen Kindern gespielt. Dennoch sind die meisten Menschen immer noch der Meinung, dass das Fernsehen keine Auswirkungen auf unser Denken und Handeln hat. Es wird in der Regel als informativ, unterhaltend und entspannend angesehen. Eine gefährliche falsche Einschätzung...
Autor: Carina Rehberg
4 min

Das kranke Gesundheitssystem

Drogen wie z.B. Kokain oder Heroin verursachen jährlich 10000-20000 Tote in Amerika. Das ist schlimm und es gibt Anstrengungen dies zu verbessern. Ist es verwunderlich, wenn Menschen Drogen z.B. in Form von Pillen oder Pulver einnehmen um ihre Probleme zu lösen, wenn überall in Radio, Fernsehen, Zeitschriften etc. geworben wird für Pillen, die angeblich Probleme lösen?
Autor: Zentrum der Gesundheit
14 min

Codex Alimentarius

Die Lebensmittelrichtlinien des "Codex Alimentarius" sollten eine Schutzvorschrift für Verbraucher werden. Inzwischen haben die unterschiedlichsten Interessengruppen dieses Vorhaben zu ihren Gunsten verändert. Die Gesunderhaltung des Bürgers spielt keine Rolle mehr. Machtinteressen und monetäre Interessen bestimmen den Inhalt dieses Papiers. Zur Info: Dieser Artikel ist über 10 Jahre alt und nicht aktualisiert
Autor: Angelika Fischer
27 min

Amalgam: Gift auf offizielle Empfehlung

(Von Angelika Fischer, Wolfratshausen) - Zahlreiche Studien belegen, dass das Zahnfüllungsmaterial Amalgam krank machen kann. Dennoch behaupten Wissenschaftler des Robert-Koch-Instituts in einer neuen Stellungnahme, es gäbe hierfür keine überzeugenden wissenschaftlichen Belege. So werden weiterhin viele Zahnärzte ihre Patienten mit Quecksilber abfüllen, dem giftigsten nichtradioaktiven Element. Allein in Deutschland werden, Schätzungen zufolge, immer noch 10 bis 15 Tonnen davon pro Jahr verwendet. Dieser Artikel erschien zuerst in Raum und Zeit Nr. 152. Es handelt sich nicht um einen Artikel der ZDG-Redaktion.
Autor: Nexus-Magazin
30 min

Der Erdöl-Schwindel

Eins ist klar: Erdöl bestimmt die Weltpolitik. Ohne Erdöl läuft in unserer Gesellschaft nichts, aber auch gar nichts. Wir fahren unsere Autos damit, heizen unsere Häuser, machen Plastik daraus und eine Menge anderer nützlicher Dinge. Und es ist teuer - Tendenz steigend. Deshalb müssen wir sparsam mit Erdöl umgehen, das weiß jedes Kind. Denn es geht rapide zur Neige, stimmt diese Theorie?
Autor: Sonja Martincic
1 min

Fehlende Nährstoffe

(Von Sonja Martincic, Österreich) - Sind Mangelerscheinungen in Nahrungsmitteln nur Profitgier oder dreht hier jemand an der Schraube? Der Gedanke könnte einem kommen, wenn man schon seit Jahren immer früher geerntetes Obst und Gemüse angeboten bekommt.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Falsche Vitamin-Studien-Ergebnisse

Eine Studie soll die Öffentlichkeit verunsichern. Freudig posaunten es die Medien in die Welt: Vitamine erhöhen das Sterblichkeitsrisiko! Grundlage dieser Meldung war eine Studie, die im US-amerikanischen Ärzteblatt JAMA veröffentlicht worden war.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Unsere Gesundheit wird manipuliert

Lebensmittel sind nicht so sicher, wie sie scheinen. Tatsächlich enthalten viele Lebensmittel schädliche Inhaltsstoffe, die eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen können. Beispielsweise können Konservierungsstoffe und künstliche Aromen zu Krebs und anderen schweren Krankheiten führen.
Autor: Zentrum der Gesundheit
1 min

Naturheilverfahren

Viele Naturheilverfahren können ohne Therapeut angewendet werden. Andere wiederum erfordern unbedingt fachmännische Unterstützung, wie z. B. die Eigenbluttherapie oder die Blutegeltherapie. Naturheilverfahren können – abhängig von den Beschwerden – allein für sich zur Anwendung kommen oder aber mit schulmedizinischen Massnahmen kombiniert werden. Ein Teil der vorgestellten Naturheilverfahren kann auch rein vorbeugend eingesetzt werden, z. B. das Ölziehen.