Zentrum der Gesundheit
Verschiedene Ernährungsformen
Ernährung

Ernährungsformen

Basische Ernährung, glutenfreie Ernährung, Low Carb Ernährung, Paleoernährung oder vegane Ernährung – welche Ernährungsform ist für Sie richtig und gesund?
Autor: Carina Rehberg
4 min

Fettreiche Ernährung stört Bio-Rhythmus

Wer gerne fettes Essen mag, tut bekanntlich weder seiner Linie noch seiner Gesundheit einen Gefallen. Wussten Sie jedoch, dass fettes Essen auch Ihren Bio-Rhythmus stört? Menschen, die sich fettreich ernähren, schlafen weniger, sind zu Zeiten aktiv, wenn andere im tiefen Schlummer liegen und essen viel mehr. Dies ist darauf zurückzuführen, dass eine fettreiche Ernährungsweise die innere Uhr aus dem Takt geraten lässt, wie Forscher kürzlich herausgefunden haben. Doch was genau macht das fette Essen im Körper?
Autor: Carina Rehberg
13 min

Diese Low-Carb-Ernährung ist nicht gesund

Kann es sein, dass hinter Low Carb ein riesengroßer Schwindel steckt? Low Carb Diäten werden besonders zum Abnehmen praktiziert. Und tatsächlich: Man nimmt ab. Doch sind kohlenhydratarme Diäten auch wirklich so gesund? Die Gegenseite spricht bereits vom Low Carb Schwindel. Denn die Argumente für Low Carb sind nicht immer nachvollziehbar. Besonders häufig wird zum Abnehmen kohlenhydratarm gegessen, da es heißt, Kohlenhydrate verhinderten jeden Gewichtsverlust. Ist das richtig? Oder ist alles nur ein Schwindel?
Autor: Carina Rehberg
15 min

Die 9 häufigsten Ernährungsfehler in einer gesunden Ernährung

Eine wirklich gesunde Ernährung ist alles andere als einfach. Doch oft bemerkt man die Ernährungsfehler gar nicht, die man tagtäglich unwissentlich begeht. Ja, man glaubt sogar, sehr gesund zu essen. Und eines Tages wundert man sich, warum es hier ziept oder dort drückt – wo man doch so gesund gelebt hat.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Vegetarier leben länger und sind gesünder

Wer seinen Fleischkonsum halbiert, verspürt bereits deutliche gesundheitliche Vorteile – zumindest was die Herz-Kreislauf-Gesundheit angeht. Es könnte sich daher schon lohnen, zunächst einmal mit der Hälfte der täglichen Fleisch- und Wurstration zu experimentieren. Schon das soll – Studien zufolge – die Infarkt- und Schlaganfallgefahr deutlich reduzieren.
Autor: Zentrum der Gesundheit, Elfe Cala
13 min

Vegane Verdickungs- und Bindemittel

Wer gesund, vegan und dazu noch glutenfrei kochen und backen will, fragt sich oft, welches Verdickungs- und Bindemittel wohl verwendet werden könnte. Gelatine, Eigelb, Mehlschwitze oder Stärke kommen natürlich nicht in Frage. Sie sind entweder nicht vegan, nicht glutenfrei oder nicht gesund.
Autor: Carina Rehberg
11 min

Basisch naschen - gesund naschen

Basisch naschen ist die Lösung für alle, die es gerne süß mögen. Verzicht ist nicht mehr nötig. Denn basisch naschen ist gesundes Naschen. Basisch naschen kann man daher auch während einer Entschlackung, Diät oder Entsäuerung – und während der Basenwochen sowieso.
Autor: Carina Rehberg
12 min

Low Carb - aber vegan!

Low Carb steht für eine Ernährung mit nur wenigen Kohlenhydraten, bedeutet also kohlenhydratarm. Die Low Carb Ernährung hat viele gesundheitliche Vorzüge - besonders wenn es eine vegane Low Carb Ernährung ist. Diese ist nicht nur gesund, sondern auch ethisch vertretbar.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Drei basische Sommer-Desserts

Nichts schmeckt im Sommer besser als gesunde, leichte und gleichzeitig erfrischende Kost. Drei der köstlichsten und zudem vorwiegend basischen Desserts stellen wir Ihnen heute vor. Sie eignen sich überdies nicht nur als Nachtisch, sondern ganz hervorragend auch als Snack für zwischendurch.
Autor: Carina Rehberg
15 min

Basisches Brot für Brot-Liebhaber

Basisches Brot ist DIE Lösung für Brot-Liebhaber, die Brot am liebsten dann genießen, wenn es nicht nur schmeckt, sondern gleichzeitig auch ein wirklich gesundes Brot ist. Herkömmliches Brot kann viele gesundheitliche Nachteile haben. Es enthält Gluten, isolierte Kohlenhydrate und dabei nicht wirklich viele Vitalstoffe. Auch gilt Brot als Säurebildner, so dass es in relevanten Mengen kaum in eine basenüberschüssige Ernährung passt. Wie wäre es daher mit einem basischen Brot? Bei uns finden Sie die passenden Rezepte dazu.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Glutenfreie Lebensmittel, die nicht gesund sind

Eine glutenfreie Ernährung hat viele gesundheitlichen Vorteile. Doch sollte man in jedem Fall darauf achten, nicht nur glutenfrei, sondern auch gesund zu essen. Denn die Bezeichnung glutenfrei bedeutet noch lange nicht, dass eine solche Ernährung gleichzeitig auch gesund sein muss. Im Gegenteil. Sehr viele als glutenfrei gekennzeichneten Produkte sind alles andere als gesund. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Kauf von glutenfreien Lebensmitteln achten können, um in der Lage zu sein, auch wirklich gesunde glutenfreie Lebensmittel auszuwählen.