Zentrum der Gesundheit
Vitamine
Ernährung

Vitamine

Erfahren Sie alles über Vitamine auf unserer Plattform! Wir liefern fundierte Informationen zu allen essenziellen Vitaminen, wie A, B, C, D, E und K. Erfahren Sie über ihre Funktionen im Körper, ihre Quellen in der Nahrung und mögliche Defiziterscheinungen. Wir helfen Ihnen, die Kraft der Vitamine zu verstehen und nutzen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise zu einer vitaminreichen Ernährung zu unterstützen.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Autor: Carina Rehberg
1 min

Vitamin D schützt vor Diabetes

Vitamin D kann Sie besser vor Diabetes schützen als die Reduktion von Übergewicht. Kümmern Sie sich daher um Ihren Vitamin-D-Spiegel! Denn ein Mangel an Vitamin D ist in Mitteleuropa vor allem im Winter sehr weit verbreitet – und verursacht auch nicht nur Diabetes, sondern viele weitere chronische Erkrankungen mehr
Autor: Carina Rehberg
25 min

Vitamin-D-Spiegel: Das sollten Sie wissen

Sie möchten wissen, wie Sie einen möglichen Vitamin-D-Mangel erkennen? Wie Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel bestimmen lassen? Wie viel Vitamin D Sie einnehmen müssen, um auf den von Ihnen gewünschten gesunden Vitamin-D-Spiegel zu gelangen? Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen rund um das Vitamin D zusammengestellt, damit Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel auf ein optimales Niveau heben können, damit mögliche vorhandene Krankheiten lindern und künftig Ihr Krankheitsrisiko senken können.
Autor: Carina Rehberg
1 min

Kranke Kinder durch Vitamin-D-Mangel

Kinder mit Vitamin-D-Mangel erleiden häufiger schwere und lebensbedrohliche Erkrankungen als Kinder mit gesunden Vitamin-D-Werten. Das zeigte eine wissenschaftliche Studie aus den USA, für die die Daten von über 500 Kindern ausgewertet wurden, die zwischen 2009 und 2010 mit schweren oder lebensbedrohlichen Erkrankungen auf die Intensivstation kamen. Vierzig Prozent dieser Kinder hatten einen massiven Mangel an dem Vitamin, das unter anderem für Knochenbau und Immunabwehr unerlässlich ist.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Asthmatiker brauchen Vitamin-D

Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin-D könnte selbst solchen Asthmapatienten helfen, die nicht auf die Behandlung mit starken Medikamenten wie Cortison ansprechen. Zu diesem Ergebnis kam eine wissenschaftliche Studie aus Israel an 21.000 Asthmatikern. Je niedriger der Vitamin-D-Spiegel der Testpersonen, desto höher war ihr Risiko für einen Asthmaanfall oder andere Komplikationen. Umgekehrt könnte eine Vitamin-D-haltige Nahrungsergänzung Asthmasymptome lindern und Asthma-Anfällen vorbeugen.
Autor: Carina Rehberg
3 min

ADHS durch Vitamin-D-Mangel?

Kinder mit ADHS haben durchschnittlich einen niedrigeren Vitamin-D-Spiegel als ihre Altersgenossen. Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt in den Industrieländern rasant. Zahlreiche Wissenschaftler melden jedoch immer wieder Zweifel an, ob ADHS tatsächlich bei so vielen Kindern vorhanden ist. Leider werden ADHS-Kinder in der Regel mit starken Medikamenten ruhig gestellt – und zwar oft bevor andere Massnahmen ergriffen werden. So könnte z. B. ein zu niedriger Vitamin-D-Spiegel eine Mitursache von Hyperaktivität sein – wie eine Studie aus dem arabischen Katar herausfand.
Autor: Carina Rehberg
1 min

Vitamin-D lindert Geburtsschmerz

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin-D könnte zu einer unkomplizierteren und schmerzärmeren Geburt verhelfen. In einer wissenschaftlichen Studie aus den USA zeigte sich, dass werdende Mütter mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel während der Geburt mehr Schmerzmittel benötigten. Damit steigen jedoch die Risiken für Mutter und Kind. Vitamin-D könnte eine effektive Möglichkeit sein, um Geburtsschmerzen auf natürlichem Weg vorzubeugen.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Vitamin-D lindert Neurodermitis

Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin-D verhindert, dass sich Neurodermitis-Symptome in der kalten Jahreszeit verschlimmern und kann sogar dabei helfen, das Hautbild zu verbessern. Dies fanden Forscher in einer Studie an mehr als einhundert Schulkindern heraus. Der menschliche Körper kann Vitamin-D mit Hilfe von Sonnenlicht selbst bilden. In den dunklen Wintermonaten kann es jedoch schnell zu einem Vitamin-D-Mangel kommen, der wiederum Neurodermitis-Beschwerden verschlimmern kann.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Vitamin D lindert Fibromyalgie-Schmerzen

Vitamin D kann nicht nur die Schmerzen bei Fibromyalgie lindern, sondern auch die oft vorhandene morgendliche Müdigkeit reduzieren. Fibromyalgie gilt als unheilbar. Betroffene werden oft mit einem Cocktail aus starken Medikamenten, darunter Antidepressiva und Schmerzmittel, behandelt. Ganzheitliche Massnahmen sowie alternative Methoden können bei Fibromyalgie jedoch zu grossen Fortschritten führen. Vitamin D gehört in jedem Falle als eine von vielen Komponenten in eine ganzheitliche Therapie der Fibromyalgie.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Depressionen durch Vitamin D-Mangel beim polyzystischen Ovarialsyndrom

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine hormonelle Störung, die den Wissenschaftlern bis heute Rätsel aufgibt. Betroffene Frauen neigen zu einer erhöhten Konzentration männlicher Hormone. Die Folgen sind unter anderem Zyklusstörungen, Übergewicht, Unfruchtbarkeit und Depressionen. Eine Studie untersuchte, ob die beim PCOS auftretenden Depressionen mit Vitamin D gelindert werden könnten.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Vitamin D senkt Cholesterinspiegel

Höchstwahrscheinlich stehen der Vitamin-D-Gehalt des Blutes und die Cholesterinwerte in einem wesentlich engeren Zusammenhang als bisher angenommen. In einer Studie zeigte sich, dass ein Vitamin-D-Mangel häufig mit erhöhten Cholesterinwerten einhergeht und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenfalls erheblich steigert.