Zentrum der Gesundheit
Arzt betrachtet ein Röntgenbild
Weitere Erkrankungen

Neurologische Erkrankungen

Unsere Sammlung alternativer Informationen zu neurologischen Erkrankungen bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in verschiedene Aspekte dieses komplexen Themas. Mit einer Vielzahl von Texten, die sowohl informativ als auch tiefgründig sind, möchten wir Ihnen umfassende Kenntnisse und neue Perspektiven vermitteln.

Ob es um seltene neurologische Störungen, innovative Therapien oder aktuelle Forschungsergebnisse geht, unsere Texte sind darauf ausgerichtet, Ihr Verständnis zu erweitern und Sie mit weiterführenden Informationen zu versorgen. Tauchen Sie ein in unsere sorgfältig kuratierte Sammlung und entdecken Sie wertvolle Ressourcen für Patienten, Angehörige und Fachleute.

Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
26 min

Epilepsie - Naturheilkundliche Therapie

Die konventionelle Therapie von Epilepsien hat oft schwerwiegende Nebenwirkungen, eine Heilung gibt es aus schulmedizinischer Sicht nicht. Naturheilkundliche Ansätze können den Körper auf vielfältige Weise unterstützen und mögliche Ursachen der Epilepsie behandeln.
Neurologische Erkrankungen
Autor: Carina Rehberg
15 min

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) - Ursachen und Therapie

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) zählt zu den Autoimmunerkrankungen. Wir besprechen Symptome, Diagnose und mögliche Ursachen der seltenen Krankheit sowie Möglichkeiten der ganzheitlichen Therapie.
Neurologische Erkrankungen
Autor: Carina Rehberg
19 min

Kribbeln in den Händen und Beinen

Viele Menschen leiden an Kribbeln in den Händen, Beinen oder Füssen. Auch ein Taubheitsgefühl kann dazu kommen – so als schlafe die Hand oder der Fuss ein. Wir stellen mögliche Ursachen dieser störenden Empfindungen vor und auch Massnahmen, die helfen können.
Neurologische Erkrankungen
Autor: Carina Rehberg
18 min

Das Restless Legs Syndrom (RLS)

Das Restless Legs Syndrom zeigt sich in schmerzenden, kribbelnden und derart unruhigen Beinen, dass man nachts kaum schlafen kann. Kennt man die Ursache, lässt sich das Restless Legs Syndrom beheben oder lindern.
Neurologische Erkrankungen
Autor: Carina Rehberg
12 min

Karpaltunnelsyndrom verhindert das kraftvolle Zupacken

Ein Karpaltunnelsyndrom kann der Grund dafür sein, wenn nachts die Hand regelmässig einschläft, wenn der Arm kribbelt oder schmerzt und wenn schliesslich eine Muskelschwäche das Zupacken unmöglich macht. Die Tasse oder der Stift fallen dann einfach aus der Hand. Beim Karpaltunnelsyndrom wird oft zu cortisonhaltigen Medikamenten und schliesslich zur Operation geraten. Doch können auch ganzheitliche und naturheilkundliche Massnahmen – insbesondere im Anfangsstadium – zur Linderung und Heilung beitragen.
Neurologische Erkrankungen
Autor: Carina Rehberg
16 min

Polyneuropathie - Ursachen, Symptome und Behandlung

Polyneuropathie ist häufig eine Folge von Diabetes mellitus. Der hohe Blutzuckerspiegel führt einerseits zu einer mangelhaften Durchblutung und damit zu einer Unterversorgung der Nerven, andererseits kann eine hohe Zuckerkonzentration im Blut direkt die Nerven schädigen. Doch gibt es noch weitere Ursachen für eine Polyneuropathie - und es gibt natürliche Maßnahmen, die eine Polyneuropathie bessern oder ihr vorbeugen können.
Neurologische Erkrankungen