Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 20 Minuten
  • Koch-/Backzei 10 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 513 kcal
  • Kohlenhydrate 54 g
  • Fett 25 g
  • Eiweiss 12 g
  • Ballaststoffe 11 g

Zutaten für 2 Portionen

Für die Spinat-Bratlinge

  • 100 g Blattspinat, TK
  • 200 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 60 g Zwiebeln
  • 70 g Haferflocken, fein + optional glutenfrei
  • 1 Standmixer
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 1 TL Senf, mild
  • 3 Prisen Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für den Salat und die Sauce

  • 100 g Mandeljoghurt
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • 1 EL Agavendicksaft
  • ½ Bio-Zitrone
  • 200 g Karotten
  • 1 Spiralschneider
  • 100 g junger Blattsalat
Zentrum der Gesundheit
Spinatbratlinge mit Joghurt-Tahini-Sauce

Spinatbratlinge mit Joghurt-Tahini-Sauce

Für diese Bratlinge benötigst du nur Spinat, Kartoffeln, Zwiebeln, Haferflocken und Senf. Serviert werden sie mit einer Joghurt-Sesam-Sauce – sehr lecker!

Zubereitung

1. Schritt

Den Spinat auftauen; die Kartoffeln schälen, in 2-cm-Stücke schneiden und in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, salzen und weichkochen; danach über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln fein würfeln; 70 g Haferflocken in dem Standmixer fein mahlen.

Für die Sauce (welche direkt als Salatdressing und als Dip verwendet wird) 100 g Mandeljoghurt mit 2 EL Tahini, 1 EL Olivenöl, 1 EL Agavendicksaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Von der halben Zitrone 1 TL Schale abreiben und den gesamten Saft auspressen; beides zum Joghurt in die Schüssel geben, vermengen und abschmecken.

2. Schritt

Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen, die Zwiebelwürfel 3 Min. dünsten und anschliessend in eine Schüssel geben. Den aufgetauten Spinat auspressen und zusammen mit den gemahlenen Haferflocken, 1 TL Senf, 3 Prisen Muskatnuss, Salz und Pfeffer ebenfalls in die Schüssel geben. Die abgetropften Kartoffeln fein zerdrücken, zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben und gründlich vermengen. Die Masse abschmecken und 5 Min. quellen lassen.

3. Schritt

Währenddessen die Karotten schälen und mit dem Spiralschneider in Spaghetti-Form drehen.

Die gequollene Masse zu kleinen Bratlingen formen, die Pfanne mit Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Bratlinge von beiden Seiten ca. 4 Min. braten.

Schliesslich die Bratlinge zusammen mit den Karottenspaghetti und dem Blattsalat anrichten, etwas Sauce über den Salat träufeln und den Rest separat dazu servieren.