Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 15 Minuten
  • Koch-/Backzei 35 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 134 kcal
  • Kohlenhydrate 15 g
  • Fett 4 g
  • Eiweiss 9 g

Zutaten für 3 Portionen

Für den Bohneneintopf

  • 5 Ingwerscheiben à 4 mm
  • 1 Sternanis Frucht
  • 6 cm Zimtstange
  • 450 g Rettich, weiss
  • 250 g Borlotti Bohnen aus dem Glas (netto)
  • 130 g Stangensellerie
  • 100 g Austernpilze
  • 3 EL Erdnussöl
  • 5 EL Tamari (Sojasauce)
  • 600 ml Wasser
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 EL frische Petersilie
  • 1 EL Sesamöl


Zentrum der Gesundheit
Bohneneintopf mit Rettich in einer Schale serviert

Bohneneintopf mit Rettich

Bohneneintöpfe gibt es in vielen Varianten, aber einen wie diesen haben auch wir zuvor auch noch nicht gekostet. Er ist mega lecker, daher unbedingt testen.

Zubereitung

1. Schritt

Für den Bohneneintopf die Ingwerscheiben vorbereiten; den Rettich gründlich schälen (ggf. 2-mal), vierteln und in 4 cm lange Stücke schneiden; die Borlotti Bohnen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; den Stangensellerie schälen und in 1-cm-Stücke schneiden; die Austernpilze halbieren.

2. Schritt

Einen Topf mit 2 EL Erdnussöl auf mittlerer Stufe erhitzen (nicht zu heiss!) und die Ingwerscheiben mit dem Sternanis und der Zimtstange 3 Min. dünsten. Dann die Rettich- Stücke dazugeben und 3 Min. mitdünsten. Mit 5 EL Tamari ablöschen, die Stangensellerie-Stücke dazugeben, gut verrühren und mit 600 ml Wasser auffüllen.

Die halbierten Austernpilze mit 1 EL Yaconsirup, 1 Prise Muskat, ½ TL Kreuzkümmel dazugeben. Dann salzen, pfeffern, den Topf abdecken und einmal aufkochen lassen.

3. Schritt

Die Hitze stark reduzieren und den Eintopf abgedeckt 25 Min. köcheln lassen. Anschliessend die abgetropften Borlotti Bohnen dazugeben und 7 – 8 Min. mitköcheln lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

1 EL Petersilie fein hacken, den Bohneneintopf mit 1 EL Sesamöl beträufeln, anrichten und servieren.