Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 10 Minuten
  • Koch-/Backzei 40 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 492 kcal
  • Kohlenhydrate 50 g
  • Fett 22 g
  • Eiweiss 12 g
  • Ballaststoffe 14 g

Zutaten für 2 Portionen

Für die Gnocchi

  • 500 g Butternuss-Kürbis
  • 75 g Dinkelmehl, hell (Typ 630) + für die Arbeitsfläche
  • 3 Prisen Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 10 g Butter, vegan

Für den Wirsing und die Pfifferlinge

  • 200 g Wirsing
  • 200 g Pfifferlinge (alternativ andere Pilze nach Wahl)
  • 30 g Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL frischer Salbei
  • Olivenöl, hitzebeständig
  • 40 ml Weisswein, vegan
  • 150 ml Hafersahne
Zentrum der Gesundheit
Kürbisgnocchi mit Pfifferlingen und Wirsing

Kürbisgnocchi mit Pfifferlingen und Wirsing

Verführerische Kürbisgnocchi mit gebratenen Pfifferlingen und Wirsing – serviert mit einer cremigen Sauce und Salbei. Diese Aromen-Kombination ist unschlagbar, daher unbedingt ausprobieren.

Zubereitung

1. Schritt

Für die Gnocchi den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. Den Butternuss-Kürbis entkernen, die Schale abschneiden, dann in 2,5-cm-Würfel schneiden. Dann auf dem Backblech verteilen und ca. 30 Min. backen, bis er weich ist.

Währenddessen den Wirsing 2-cm-Stücke schneiden; die Pfifferlinge putzen und ggf. halbieren; die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln; den Salbei fein schneiden; die vorbereiteten Zutaten auf einem Teller zur Seite stellen.

2. Schritt

Sobald der Kürbis weich ist, in einer Schüssel fein stampfen oder eine Passiermühle verwenden. Dann 75 g Dinkelmehl, 3 Prisen Muskatnuss, Salz und Pfeffer dazugeben, gründlich vermengen und abschmecken. Falls der Teig noch leicht klebrig sein sollte, einfach noch etwas Mehl dazugeben.

Einen breiten Topf mit gesalzenem Wasser einmal aufkochen lassen, dann die Hitze so weit reduzieren, dass das Wasser nur noch leicht simmert; eine Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen. In der Zwischenzeit die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig in zwei gleichgrosse Hälften teilen und zu 1 cm dicken Rollen formen. Dann mit einer Teigkarte in 1,5-cm-Stücke schneiden.

3. Schritt

Einen Teil der Gnocchi in das leicht simmernde Wasser geben. Sobald sie an der Oberfläche aufschwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und ins kalte Wasser geben. Die abgekühlten Gnocchi über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen. Mit den restlichen Gnocchi ebenso verfahren.

In einer beschichteten Pfanne 10 g Butter zerlassen und die abgetropften Gnocchi bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei salzen und am Schluss den geschnittenen Salbei unterheben.

Zeitgleich eine weitere Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Pfifferlinge ca. 3 Min. braten. Anschliessend den Wirsing, die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und 4 Min. unter Rühren/Schwenken braten. Mit 40 ml Weisswein ablöschen, 150 ml Hafersahne dazugeben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, 1 Min. köcheln lassen und abschmecken.

Schliesslich die Gnocchi zusammen mit der Wirsing-Pilz-Sauce anrichten und servieren.