Zentrum der Gesundheit
  • Grüne Thai-Currypaste – vegan
10 Juni 2024

Grüne Thai-Currypaste zum selber machen

Diese vegane grüne Thai-Currypaste mischt frische grüne Chilis mit Zitronengras und Koriander. Sie liefert die perfekte Grundlage für ein scharfes, pflanzliches Thai-Curry.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für ca. 100 g Paste (reicht für 4 Portionen)

Für die grüne Currypaste

  • 1 Steinmörser oder ein kleiner Cutter
  • 10 g Galgant (alternativ Ingwer)
  • 4 grüne Vogelaugen-Chilischoten
  • 3 Kaffir-Limettenblätter
  • 100 g Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 TL Koriandersamen
  • 1 TL Fenchelsamen
  • ½ TL Kreuzkümmelsamen
  • ½ TL schwarze Pfefferkörner
  • ½ TL Kristallsalz
Nährwerte der gesamten Paste
Kalorien 184 kcal
Kohlenhydrate 40 g
Eiweiss 6 g
Fett 2 g
Ballaststoffe 7 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Koch-/Backzeit 5 Minuten

1. Schritt

Vom Zitronengras die unteren Enden und die äussersten Blätter entfernen; dann fein hacken. Den Galgant/Ingwer schälen und fein hacken; die Chilischoten entkernen und fein hacken; die Stiele von den Kaffir-Blättern entfernen und fein hacken; die Schalotten fein würfeln; den Knoblauch fein hacken.

Eine kleine Pfanne mittelhoch erhitzen, 2 TL Koriandersamen, 1 TL Fenchelsamen, ½ TL Kreuzkümmelsamen und ½ TL Pfefferkörner fettfrei rösten, bis sie zu duften beginnen. Danach abkühlen lassen, im Mörser fein mahlen und in einem Schälchen kurz beiseitestellen.

2. Schritt

Das Zitronengras zusammen mit dem Galgant und ½ TL Salz im Mörser fein zerstossen. Nacheinander die Chilis, die Kaffir-Blätter, Schalotten und Knoblauch dazugeben und jeweils gründlich zerstossen/einarbeiten. Am Schluss die gemahlenen Gewürze dazugeben und zu einer feinen Paste mörsern.

3. Schritt

Für das Thai-Curry für 4 Portionen wird benötigt: Kokosöl, 1 EL Kokosblütenzucker, 1 EL Tamari (Sojasauce), 200 ml Gemüsebrühe, 400 ml Kokosmilch, 4 Kaffir-Limettenblätter, 10 g frischer Koriander und 10 g frisches Thai-Basilikum. Dazu empfehlen wir Natur Tofu, Gemüse nach Wahl und Basmatireis.

In einem Wok oder einer Pfanne Kokosöl erhitzen, den Tofu sowie das Gemüse braten und auf einem Teller beiseitestellen. Den Wok erneut mit Kokosöl erhitzen und die Paste (3 - 4 EL) unter Rühren ca. 3 Min. leicht anbraten. 1 EL Kokosblütenzucker dazugeben, mit 1 EL Tamari und 200 ml Gemüsebrühe ablöschen, danach 400 ml Kokosmilch einrühren. Die Kaffir-Limettenblätter dazugeben und ca. 5 Min. köcheln lassen. Je nach Geschmack mehr Paste einrühren. Danach den Koriander und das Thai-Basilikum hineinzupfen, den Tofu und Gemüse unterheben, erwärmen und abschmecken.

Tipp: Die Paste hält sich in einem sauberen, verschlossenen Gefäss ca. 3 Tage im Kühlschrank; im Tiefkühler bis zu 6 Monate. Du kannst natürlich auch eine grössere Menge zubereiten, damit immer etwas auf Vorrat da ist.

Unser Hinweis:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit