Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 15 Minuten
  • Koch-/Backzei 20 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 244 kcal
  • Kohlenhydrate 27 g
  • Fett 9 g
  • Eiweiss 11 g

Zutaten für 2 Portionen

Für die Zuckerschoten-Cremesuppe

  • 1 rote Zwiebel, mittelgross
  • 50 g Lauch
  • 100 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 400 g Zuckerschoten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Mandelblättchen
  • 1 EL Margarine, vegan – (selbermachen)
  • 850 ml Gemüsebrühe
  • 2 Prisen Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Standmixer
  • 1 EL frische Minzeblätter
  • 1 EL frische Petersilie
  • ½ EL Tamari (Sojasauce)
  • ½ TL Apfelessig
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • 1 ½ EL Mandelmus, weiss

undefined


Zentrum der Gesundheit
Zuckerschotensuppe in einer weissen Suppenschale serviert

Zuckerschoten-Cremesuppe mit Minze - basisch

Diese Zuckerschoten-Cremesuppe ist geschmacklich einfach perfekt. Fein cremig durch das Teilpürieren der Zuckerschoten; tolles Aroma durch die Verwendung frischer Minze. Einfach ausprobieren und geniessen!

Zubereitung

1. Schritt

Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden; den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden; die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden; die Zuckerschoten waschen; davon 50 g in ganz feine Streifen schneiden, den Rest grob zerkleinern; die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln; 4 EL Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne fettfrei rösten und zur Seite stellen

2. Schritt

1 EL Margarine in einem Topf zerlassen und die Zwiebelstreifen mit den Lauchringen 3 Min. dünsten. Dann die Kartoffelwürfel dazugeben, mit 850 ml Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen; dabei mit 2 Prisen Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe 5 Min. kochen lassen, dann die grob zerkleinerten Zuckerschoten dazugeben, die Hitze reduzieren und 8 Min. köcheln lassen.

3. Schritt

In der Zwischenzeit die Minzeblätter sowie die Petersilie hacken und zur Seite legen. Die Suppe in den Standmixer geben und fein pürieren. Dann die gehackten Kräuter dazugeben und kurz (!) mitpürieren. Die Suppe anschliessend zurück in den Topf geben und einmal aufkochen lassen. ½ EL Tamari, ½ TL Apfelessig, 1 EL Edelhefeflocken sowie 1 ½ EL Mandelmus einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zuckerschoten-Cremesuppe anrichten; mit den Zuckerschotenstreifen und den gerösteten Mandelblättchen garniert servieren.