Zentrum der Gesundheit
Partner und Familie Übersicht
Bibliothek

Partnerschaft und Familie

Dieser Bereich Familie und Partnerschaft ist eine Zusammenstellung für alle Themen rund um Familie und Partnerschaft. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beziehungen mit Artikeln über Liebe, Kommunikation und mehr verbessern können.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Schmerzmittel in der Schwangerschaft schaden dem Baby

Schmerzmittel haben sich längst als vermeintlich harmlose Alltagshelfer etabliert – auch in der Schwangerschaft. Immer mehr schwangere Frauen greifen zu Schmerzmitteln, die ihnen von ihren Ärzten verschrieben werden.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Acht Gründe für Kopfschmerzen bei Kindern

Kopfweh bei Kindern ist gar nicht so selten. Doch meist kann den Kopfschmerzen vorgebeugt werden. Denn in vielen Fällen sind die Ursachen für das Kinder-Kopfweh leicht zu beheben – natürlich nur, wenn man sie kennt. Wenn Kinder daher über Kopfweh klagen, überprüfen Sie zunächst, ob einer der acht Hauptgründe zutreffen kann und ergreifen Sie dann die passenden Massnahmen, um den Kopfschmerz zu beheben und ihm künftig vorzubeugen.
Autor: Gloria Alexandra Lichtenfels
10 min

Stillen - Für Veganerinnen kein Problem

Vegan essen und gleichzeitig stillen? Ist diese Kombination möglich? Muttermilch enthält alles, was das Baby braucht – aber natürlich nur dann, wenn die Mutter dem besonderen Nährstoffbedarf während der Stillzeit auch nachkommen kann. Gerade das aber wird bei veganen Müttern oft bezweifelt. Keine Sorge: Stillen ist natürlich auch bei veganer Ernährung kein Problem.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Gesündere Darmflora bei gestillten Babys

Gestillte Babys verfügen über eine deutlich gesündere Darmflora als Babys, die nicht oder nicht ausschliesslich gestillt werden. Je gesünder jedoch die Darmflora, umso stärker das Immunsystem des Kindes und desto geringer nicht nur sein Infektionsrisiko, sondern auch sein Allergierisiko.
Autor: Sybille Müller
6 min

Grippeimpfung in der Schwangerschaft - Gefährlich und sinnlos

Die Grippeimpfung ist ein heiss diskutiertes Thema. Geht es aber um die Grippeimpfung in der Schwangerschaft, erhöht sich die Brisanz. Die Gesundheitsbehörden empfehlen die Grippeimpfung für jede schwangere Frau.
Autor: Carina Rehberg
1 min

Zink schützt Kinder vor Infekten

Das Spurenelement Zink stärkt das Immunsystem und beugt auf diese Weise Infekten und tödlichen Infektionserkrankungen vor – auch bei Kindern. Und selbst wenn Kinder trotz zinkhaltiger Nahrungsergänzung erkranken, senkt das Zink immerhin deren Sterberisiko. Der tägliche Zink-Bedarf lässt sich nicht so einfach allein über die Nahrung decken, weshalb eine Nahrungsergänzung bei zinkarmer Ernährung oder erwiesenem Zinkmangel wichtig ist.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Selen erhöht die Fruchtbarkeit

Das essentielle Spurenelement Selen spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Fruchtbarkeit geht – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Denkt man daher über eine Kinderwunschbehandlung nach, dann sollte Selen in jedem Fall in die Therapie mit einbezogen werden. Denn aufgrund der schlechten Bodenqualität leiden viele Mitteleuropäer unter einem Selenmangel. Stellt sich die ersehnte Schwangerschaft ein, dann kann Selen auch Komplikationen während der Schwangerschaft und Entwicklungsstörungen beim Ungeborenen vorbeugen.
Autor: Gloria Alexandra Lichtenfels
30 min

Die besten Hausmittel für Kinder

Ob Erkältung, Bauchschmerzen, Schürfwunden oder juckende Insektenstiche – altbewährte Hausmittel gibt es für jedes Wehwehchen. Sie kosten wenig, sind fast immer zu Hause vorrätig und helfen meist sogar besser als teure Medikamente. Wir haben für Sie die besten Hausmittel für Kinder zusammengestellt, damit Sie sich auch am Wochenende oder mitten in der Nacht zu helfen wissen, falls Ihrem Kind etwas fehlen sollte.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Schlaflose Kinder durch Handy und Computer

Wenn Kinder technische Geräte wie Handys, Computer oder Fernseher in ihrem Zimmer haben, schlafen sie weniger und schlechter. Das fanden US-amerikanische Wissenschaftler bei einer Umfrage heraus. Eltern sollten daher unbedingt dafür sorgen, dass die Kinder bereits eine Stunde vor dem Schlafengehen ihre technischen Geräte ausschalten.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Schulanfänger mit Sprachproblemen

Smartphone, Computer und Tablet sorgen dafür, dass Kinder kaum noch richtig sprechen können. Pädagogen und Sprachforscher schlagen Alarm: Immer weniger Schulanfänger verfügen über altersgemässe Sprachfähigkeiten.