Zentrum der Gesundheit
Partner und Familie Übersicht
Bibliothek

Partnerschaft und Familie

Dieser Bereich Familie und Partnerschaft ist eine Zusammenstellung für alle Themen rund um Familie und Partnerschaft. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beziehungen mit Artikeln über Liebe, Kommunikation und mehr verbessern können.
Autor: Carina Rehberg
16 min

Gesunde Ernährung im Kindergarten

In deutschen Kindertagesstätten (KiTas) essen etwa 1,8 Millionen Kinder zu Mittag. Leider stehen Kosten und Bequemlichkeit viel mehr im Blickpunkt als eine gesunde Ernährung im Kindergarten. Dabei würden gesunde Snacks im Kindergarten bereits viel zur Kindergesundheit beitragen. Übergewicht könnte verhindert, die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, die Zahngesundheit verbessert und die Nährstoffversorgung optimiert werden. Wir stellen Ihnen leckere und gleichzeitig gesunde Ideen für Kinder-Snacks vor.
Autor: Carina Rehberg
14 min

So können Sie Ihre Beziehung retten

Eine harmonische Beziehung zu führen, ist alles andere als leicht – aber für die Gesundheit unendlich wichtig. Sie können sich perfekt ernähren. Sie können mehrmals wöchentlich ins Fitness-Studio gehen. Sie können einen tollen Job und eine Menge Geld haben. Doch all das nützt Ihnen nichts, wenn Ihre Beziehung nicht funktioniert. Deshalb gilt: Sage mir, wie deine Beziehung läuft und ich sage dir, wie gesund du bist! Sorgen Sie also dafür, dass Ihre Beziehung harmonisch bleibt oder es wieder wird. Retten Sie Ihre Beziehung!
Autor: Gloria Alexandra Lichtenfels
12 min

Natürliche Geburt: Spontan, sanft und schmerzfrei

Sie haben zehn einzigartige Schwangerschaftsmonate hinter sich und die Geburt Ihres Kindes noch vor sich - ein Ereignis, das sowohl für Sie als auch für Ihr Baby ein Initiationsprozess darstellt. Daher sollte jede Geburt so natürlich und sanft wie möglich geschehen, denn die Geburtserfahrung kann einen Menschen für den Rest seines Lebens prägen – natürlich auch positiv!
Autor: Carina Rehberg
3 min

Autismus-Gefahr durch Paracetamol in der Schwangerschaft

Schwangere Frauen leiden häufig an Rückenschmerzen, Kopfweh oder leichtem Fieber. Nicht selten wird dann ein frei verkäufliches Schmerzmittel eingenommen. Oft ist es Paracetamol. Eine Studie aus Norwegen hat jetzt jedoch Zusammenhänge zwischen dem häufigen Gebrauch von Paracetamol in der Schwangerschaft und autistischen Symptomen beim Kind gefunden. Offenbar kann das Schmerzmittel die frühkindliche Entwicklung beeinträchtigen und sollte besser gemieden oder durch andere Präparate ersetzt werden.
Autor: Susanne Meier
2 min

Schwanger dank Chlorella

Ein unerfüllter Kinderwunsch stellt die Beziehung vieler Paare auf eine grosse Belastungsprobe. Daher lassen immer mehr Frauen die komplizierte und nervenaufreibende künstliche Befruchtung über sich ergehen. Doch bevor Sie diese Strapazen auf sich nehmen, könnten Sie eine Schadstoffbelastung als mögliche Ursache Ihrer Kinderlosigkeit in Betracht ziehen und zur Entgiftung u. a. die Chlorella Alge einsetzen.
Autor: Gloria Alexandra Lichtenfels
16 min

Schwangerschaft ganzheitlich erleben - Die letzten Wochen - Folge 4

Die letzten Wochen Ihrer Schwangerschaft haben eine vollkommen andere Qualität als die Phasen davor. Ihr Körper, der Ihres Kindes und auch Ihre Psyche arbeiten nun auf Hochtouren, um sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Welche Herausforderungen hierbei zu meistern sind und wie Sie sich ganzheitlich auf die Geburt vorbereiten können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Autor: Joe Romanski
23 min

Libidoverlust - So können Sie Ihre Libido steigern

Die Lust auf Sex – die Libido – macht sich oft ganz unauffällig aus dem Staub. Übrigens nicht nur bei älteren Menschen. Immer häufiger wundern sich auch jüngere Leute über den Verbleib ihrer Libido. Bevor Sie jedoch zu nebenwirkungsreichen Pillen greifen, könnten Sie Ihrer Libido mit naturheilkundlichen Massnahmen auf die Sprünge helfen. Wir stellen Ihnen 9 Libido-Feinde vor, die für einen Libidoverlust verantwortlich sein können. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie Ihre Libido auf natürliche Weise wieder steigern können.
Autor: Gloria Alexandra Lichtenfels
21 min

Erleben Sie das Wunder der mittleren Schwangerschafts-Zeit

In der dritten Folge unserer Schwangerschaftsserie geht es heute um die mittleren drei bis vier Monate der Schwangerschaft. Meist wird dieser Abschnitt als die beste Zeit der Schwangerschaft empfunden, da es vielen Frauen in dieser Schwangerschaftsphase sehr gut geht. Dennoch kann es zu Beschwerden kommen. Wir stellen ganzheitliche Massnahmen bei Schwangerschaftsstreifen, Mutterbandschmerzen, Senkungsbeschwerden, Sodbrennen und vieles mehr vor. Auch erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Baby Kontakt aufnehmen und es in seiner geistigen Entwicklung fördern können.
Autor: Carina Rehberg
14 min

Sex im Alter - Nie war Sex besser

Sex im Alter kann eine Herausforderung sein. Sex im Alter kann aber auch wunschlos glücklich machen. Vielleicht denken Sie, dass Sex mit 50 oder 60 ja gerade noch machbar sein wird. Sex mit 70 oder 80 dagegen sicher nur noch eine vage Erinnerung an alte Zeiten ist. Falsch gedacht! In Wirklichkeit ist es so, dass nicht wenige Menschen ab 50 oder 60 den besten Sex ihres Lebens haben – vorausgesetzt die Gesundheit macht keinen Strich durch die Rechnung. Wie also stellt man es an, damit Sex im Alter noch genussvoll und aufregend sein kann?
Autor: Carina Rehberg
20 min

Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Was gilt es nun zu beachten? Wie gestaltet sich eine gesunde basenüberschüssige Ernährung in der Schwangerschaft? Sind Folsäuretabletten tatsächlich unerlässlich? Ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Jod in der Schwangerschaft ein Muss? Wie sichert man die gesunde Omega-3-Versorgung des Babys? Muss zwecks Eisenversorgung Fleisch gegessen werden? Und was sollte frau in der Schwangerschaft keinesfalls essen?