Zentrum der Gesundheit
Heilpflanzen Übersicht
Nahrungsergänzung

Heilpflanzen

Von traditionellen Kräutern wie Kamille und Pfefferminze bis hin zu exotischen Pflanzen wie Ashwagandha und Kurkuma bieten Heilpflanzen eine natürliche Unterstützung für verschiedene Beschwerden. Ihre vielfältigen Wirkstoffe können Entzündungen reduzieren, das Immunsystem stärken, den Schlaf verbessern und vieles mehr.
Autor: Carina Rehberg
12 min

Mumijo - Das schwarze Gold der Berge

Mumijo ist ein altes Naturheilmittel aus den Gebirgen Zentralasiens. Wie Mumijo genau entsteht, ist bis heute nicht bekannt. Die meist schwarzbraune harzähnliche Substanz wird in den Bergen des Himalaya gesammelt und soll insbesondere aufgrund ihres hohen Gehalts an Fulvo- und Huminsäuren zahlreiche heilende Wirkungen haben – zunächst auf den Magen-Darm-Trakt, aber auch auf das Gehirn, die Knochen, das Immunsystem und die Fruchtbarkeit. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften machen Mumijo ausserdem zu einer grossen Hilfe bei der Wundheilung.
Alternative Mittel
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg
11 min

Zistrose - Wirkung und Anwendung

Die Zistrose (Cistus) wächst in mediterranen Regionen und ist schon allein wegen ihrer einzigartigen Blüten eine echte Wunderblume. Doch auch ihre Heilwirkungen sind beeindruckend. Wer die Pflanze in der Hausapotheke hat, ist im Notfall schon gut versorgt. Denn ihre Spezialgebiete sind Durchfall, Hautprobleme, Aphthen, Candida und grippale Infekte. Die Anwendung ist einfach: Man trinkt den Tee oder macht daraus Auflagen für die Haut.
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg
8 min

Rosenwurz: Die Wirkungen der Anti-Stress-Pflanze

Die Rosenwurz – auch Rhodiola rosea genannt – ist eine Heilpflanze aus den arktischen Höhenregionen Sibiriens. Sie ist eine Anti-Stress-Pflanze, ein sogenanntes Adaptogen. Sie schützt aber nicht nur vor Stress, sondern hilft auch bei Angststörungen, Depressionen und dem Burnout-Syndrom.
Heilpflanzen
Stress Burnout
Autor: Carina Rehberg
12 min

Rhodiola rosea: Stresskiller und Antidepressivum

Rhodiola rosea heißt auch Rosenwurz. Es ist eine Pflanze, die gerne im Kühlen wächst, am liebsten in Sibirien. Für uns Menschen ist sie ein Adaptogen: ein Mittel, das stressresistent macht. Stress kann jetzt viel besser toleriert werden. Rhodiola hilft außerdem bei depressiven Verstimmungen und Angstzuständen.
Heilpflanzen
Burnout
Autor: Carina Rehberg
14 min

Neem – Die Wirkungen von Rinde, Blätter und Öl

Der Niembaum zählt zu den wichtigsten Heilpflanzen der Ayurveda-Medizin und dient Menschen, Tieren und selbst Pflanzen bereits seit Jahrtausenden als Allheilmittel. Aufgrund seiner vielfältigen Wirkungen wird der Neem (oder Niem) auch als Dorfapotheke bezeichnet. Ob Haut- oder Zahnerkrankungen, Magengeschwüre oder Krebs: Es gibt kaum ein Leiden, womit es der Neem nicht aufnehmen könnte. Erfahren Sie bei uns, wie die Rinde, die Samen, die Blätter und das Neemöl angewandt werden können und was dabei zu beachten ist.
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg, André Krippendorf
11 min

Yamswurzel gegen Osteoporose und Östrogendominanz

Wild Yam erregte vor Jahren Aufsehen, weil es ein natürliches Mittel zur Verhütung sein sollte. Dies hat sich zwar nicht bestätigt, doch scheint die Yamswurzel den weiblichen Hormonhaushalt günstig zu beeinflussen, so dass inzwischen Studien zu drei Wirkungen vorliegen: Wild Yam stärkt die Knochen, schützt die Gefässe und hilft bei Östrogendominanz – sowohl vor als auch in den Wechseljahren.
Autor: Carina Rehberg
14 min

Heilpflanzen für Lungen und Atemwege

Heilpflanzen für die Lungen und Bronchien sind wichtiger denn je. Denn Infektionen der Atemwege scheinen immer hartnäckiger zu werden, und es dauert immer länger, bis Betroffene von ihren zahlreichen Symptomen vollständig geheilt sind – auch dann, wenn Medikamente eingenommen werden. Heilkräuter lindern nicht nur die Symptome, sondern stärken die Atemwege und können sogar bestehende Schäden an der Lunge wieder reparieren. Nachfolgend stellen wir Ihnen die besten Heilpflanzen vor, die Ihre Lungengesundheit deutlich verbessern können.
Atmung
Heilpflanzen
COPD
Autor: Carina Rehberg
7 min

Kreuzkümmel oder Cumin – Ein altes indisches Gewürz

Der Kreuzkümmel ist eine wirkungsvolle Heil- und Gewürzpflanze. Er wird insbesondere bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Schon das Kauen auf einigen Kreuzkümmelsamen hilft bei Blähungen, Völlegefühl und Bauchkrämpfen. Und wenn man den Kreuzkümmel in schwer verdauliche Speisen gibt, dann beugt er – z. B. bei Hülsenfrüchten – den oft anschliessend eintretenden Verdauungsproblemen vor. Nun hat sich gezeigt, dass der Kreuzkümmel offenbar beim Abnehmen genauso gute Dienste leistet wie Orlistat, der Wirkstoff beliebter, aber nebenwirkungsreicher Abnehmpillen.
Gewürze
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg, Katharina Herzig
11 min

Artischockenextrakt: Die Wirkung eines alten Heilmittels

Die Artischocke ist eine alte Heilpflanze. In Form von Artischockenextrakt kann sie bei den Symptomen eines nervösen Magens zum Einsatz kommen, den Gallenfluss fördern und die Verdauung unterstützen. Auch bei Blähungen oder zur Entgiftung ist der Extrakt sehr hilfreich. Welche weiteren Wirkungen der Artischockenextrakt noch hat und wie Sie ihn einnehmen, erfahren Sie hier.
Heilpflanzen
Autor: Sybille Müller
22 min

Aloe vera Pflanze - Für äussere und innere Schönheit

Die Aloe vera ist eine Heilpflanze mit jahrtausendealter Tradition. Ob zur Wundbehandlung, bei Hautkrankheiten, Magen-Darm-Beschwerden, Gelenkschmerzen, Zahnfleischentzündungen oder Sonnenbrand: Die auch als Wüstenlilie bekannte Pflanze ist DER Allrounder in der Naturheilkunde.
Heilpflanzen