Zentrum der Gesundheit
Heilpflanzen Übersicht
Nahrungsergänzung

Heilpflanzen

Von traditionellen Kräutern wie Kamille und Pfefferminze bis hin zu exotischen Pflanzen wie Ashwagandha und Kurkuma bieten Heilpflanzen eine natürliche Unterstützung für verschiedene Beschwerden. Ihre vielfältigen Wirkstoffe können Entzündungen reduzieren, das Immunsystem stärken, den Schlaf verbessern und vieles mehr.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Kastanienblätter-Extrakt gegen Staphylokokken (MRSA)

Staphylokokken (MRSA) sind Bakterien, die gefährlich werden können. Allerdings kommen sie bei mehr als einem Drittel aller Menschen vor, ohne diese krank zu machen. Im Normalfall bereiten Staphylokokken keine Beschwerden, ist das Immunsystem jedoch geschwächt, können sie zu zahlreichen Infektionen, ja sogar zu einer tödlichen Sepsis (Blutvergiftung) führen. Eine Studie hat nun gezeigt, dass Kastanienblätter-Extrakt bei Staphylokokken-Infektionen helfen kann – und zwar ohne dass es zu Resistenzen kommen würde.
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg
12 min

Pflanzliche Mittel bei Depressionen

Antidepressiva wirken nicht bei jedem und auch nicht ohne Nebenwirkungen. Doch gibt es bei Depressionen längst andere Wege, die man zunächst einmal gehen könnte, bevor man zu starken Geschossen greift. Neben einer spezifischen Nahrungsergänzung bieten sich hier pflanzliche Mittel für die Psyche an. Gerade bei leichten bis mittelschweren Depressionen zeigen Heilpflanzen bei vielen Betroffenen eine nachweislich sehr gute Wirkung.
Depressionen
Heilpflanzen
Autor: Sybille Müller
6 min

Beifuß für Verdauung und Frauenleiden

Der Gemeine Beifuß ist eine starke Heilpflanze, die bei Verdauungsbeschwerden und Frauenleiden deutlich Erleichterung verschaffen kann. Auch bei Krämpfen aller Art – von Bauchweh, Unterleibsschmerzen bis hin zu Asthmaanfällen – hilft der Beifuß durch seine entkrampfende Wirkung. Artemisia annua hingegen ist eine andere Beifußart, die bei Malaria, Krebs und anderen schweren Erkrankungen helfen soll.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Mariendistel blockiert Darmkrebs

Die Mariendistel ist besonders als natürliches Stärkungsmittel der Leber bekannt. Beim jährlichen Treffen der American Association for Cancer Research (AACR) stellten Forscher vom Krebszentrum der Universität von Colorado hochinteressante Neuigkeiten vor. Der Einsatz der Mariendistel ist somit nicht länger auf die Leber beschränkt. Offenbar kann sie den Körper auch in anderen Belangen unterstützen – zum Beispiel im Kampf gegen Darmkrebs.
Darmkrebs
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg
6 min

Nahrungsmittel aus dem Wald gegen das Hungerproblem

Wälder sind die wahren Schätze unserer Erde. Wälder könnten in vielen Teilen der Erde bittere Armut und quälenden Hunger bekämpfen. Denn Wälder sind die besten Lieferanten gesunder Nahrungsmittel. Jetzt hat auch die Forscher-Welt erkannt: Mehr Wälder würden nicht nur das Klimaproblem, sondern auch das Hungerproblem lösen. Natürlich nicht irgendwelche Wälder. Die Lösung hiesse: Waldgärten! Nahrungsmittel aus Waldgärten sind nährstoffreich, preiswert und gesund!
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg
2 min

Kiefernrinde bei Schuppenflechte und Bluthochdruck

Kiefernrindenextrakt wird auch als Pinienrindenextrakt bezeichnet. Er ist besonders reich an OPC und wird in die naturheilkundliche Therapie von Bluthochdruck, Hämorrhoiden, Schuppenflechte und einigen weiteren Erkrankungen integriert.
Autor: Sybille Müller
14 min

Wie Giftpflanzen zu Heilpflanzen werden

Viele Giftpflanzen können durchaus Respekt einflössend sein. Schliesslich sind sie oft schon in kleinsten Mengen tödlich. In der Homöopathie und auch teilweise in der Schulmedizin spielen sie jedoch wegen ihrer oftmals eindrucksvollen Heilwirkungen eine wichtige Rolle. Lernen Sie bei uns heimische Giftpflanzen und deren erstaunliche Heilkraft kennen. Erfahren Sie, welche Giftpflanze bei Schmerzen, welche bei Fieber, welche für den Kreislauf, welche bei Hyperaktivität und welche für ein schwaches Herz genommen werden kann – natürlich in homöopathischer Form!
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg, Susanne Meier
9 min

Rotklee - Ein echtes Multitalent

Aufgrund seines hohen Phytoöstrogen-Gehalts ist der Rotklee besonders bei Frauen beliebt, denn er lindert Menstruationsprobleme ebenso wie Wechseljahresbeschwerden. Doch wussten Sie, dass Rotklee eine Vielzahl weiterer Vorzüge aufweist, von denen Frauen UND Männer profitieren? So zeigt Rotklee eine zellschützende, entzündungshemmende und blutreinigende Wirkung. Er verbessert den Blutfluss, senkt das Cholesterin, beugt dem Knochenschwund im Alter vor und schützt darüber hinaus auch noch vor Prostataerkrankungen.
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg
5 min

Sieben Vorteile von rotem Ginseng

Ginseng gilt schon seit Jahrtausenden als Allheilmittel. Und in der Tat: Kaum eine Substanz hat diese Bezeichnung eher verdient als der Ginseng. Die Liste seiner Wohltaten ist lang. So gilt Ginseng als Mittel beispielsweise gegen Krebs und Entzündungen aller Art. Aus kürzlichen Studien weiß man außerdem, dass der Ginseng selbst bei der Therapie der Grippe eingesetzt werden kann. Doch hat der Ginseng noch ganz andere Eigenschaften! Vielleicht gerade jene, die auch Sie derzeit brauchen könnten?
Heilpflanzen
Autor: Carina Rehberg
10 min

Brennnesselblätter - Das Superkraut

Der Gedanke daran, Brennnesselblätter zu essen, könnte bei Ihnen die Alarmglocken schrillen lassen. Weiss man doch, dass die Brennnessel schon bei der geringsten Berührung starke Schmerzen hervorrufen kann.
Heilpflanzen