Zentrum der Gesundheit
News Ernährung Zusammenstellung
Ernährung

News – Ernährung

Erfahren Sie alles über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Trends und Tipps zu einer ausgewogenen Ernährung. Unsere informativen Artikel decken eine Vielzahl von Themen ab, von gesunden Essgewohnheiten und spezifischen Nährstoffen bis hin zu Diäten und Ernährungsmythen. Entdecken Sie praktische Ratschläge, um Ihre Ernährung zu optimieren und Ihre Gesundheit zu fördern.

Autor: Carina Rehberg
4 min

Übergewicht durch Schadstoffe aus Nahrung und Umwelt

Übergewicht ist nicht immer ausschliesslich die Folge übermässiger Nahrungsaufnahme, wie spanische Forscher in einer Studie zeigten. Auch Schadstoffe aus der Nahrung und Umwelt können die Bildung von Übergewicht fördern. Wir erklären, wie Chemikalien Übergewicht verursachen können und wie Sie die Schadstoffe meiden bzw. ausleiten können.
News – Ernährung
Autor: Carina Rehberg
3 min

Diese Snacks erhöhen Ihr Herz-Kreislauf-Risiko

Die Ernährung vieler Menschen wäre gar nicht so schlecht, wenn da nicht die Snacks wären, die alle Mühen um eine gesunde Ernährung wieder zunichte machen. Besonders die stärkereichen Snacks erhöhen das Herz-Kreislauf-Risiko. Genauso gibt es aber auch gesunde Snacks.
News – Ernährung
Autor: Carina Rehberg
3 min

Gesüsste Getränke schaden Ihrer Gesundheit

Gesüsste Getränke – ob mit Zucker oder Süssstoff – verursachen im Organismus ein ordentliches Durcheinander. Sie schaden dem Herzen, drosseln die Leistungsfähigkeit im Sport und schaden letztendlich Ihrer Gesundheit. Studien zeigen, wie die Durstlöscher Körperfunktionen schwächen und welche Messwerte sie verändern.
News – Ernährung
Ungesunde Getränke
Autor: Carina Rehberg
6 min

Fallbericht: Parkinson bessert sich mit glutenfreier Ernährung

In einem Fallbericht beschreiben italienische Neurologen, wie sich die Parkinson-Krankheit dank einer glutenfreien Ernährung bedeutend besserte. Bei Parkinson-Symptomen sollte daher immer auch eine Gluten-Unverträglichkeit überprüft werden.
News – Ernährung
Parkinson
Autor: Carina Rehberg
4 min

Knoblauch - Am besten täglich

Sie sollten Knoblauch am besten täglich essen. In einer Übersichtsarbeit aus 2019 werden die wissenschaftlich belegten Wirkungen von Knoblauch vorgestellt. Besonders gesund und wirksam ist die Knolle, wenn man sie über Monate oder Jahre hinweg täglich isst.
Gemüse
News – Ernährung
Autor: Carina Rehberg
4 min

Koffein greift das Gehirn an

Koffeinhaltige Getränke sind für viele Menschen unverzichtbare Muntermacher. Schweizer Forscher zeigten nun aber, dass regelmässiger Koffeingenuss die Graue Substanz des menschlichen Gehirns verändert. Sie scheint unter der Wirkung von Koffein zu schrumpfen.
Gehirn
News – Ernährung
Ungesunde Getränke
Autor: Carina Rehberg
1 min

Im Live-Stream: Unsere Köche gehen am 17.02. - 17.00 Uhr auf Sendung

Unsere Köche Ben und Rahel kochen in Kürze auch live für Sie. Am 17. Februar um 17.00 Uhr geht es los. Während Ben kocht, können Sie über den Live-Chat Fragen stellen, die Ihnen Rahel beantworten wird. Auf diese Weise können Sie noch mehr über die vegane Ernährung und über Tricks und Kniffe aus der pflanzenbasierten Küche in Erfahrung bringen.
News – Ernährung
ZDG Info
Autor: Carina Rehberg
2 min

Gesunde Ernährung kann Ungesundes nicht kompensieren

Wer glaubt, eine vorwiegend gesunde Ernährung mache so manche Esssünden wett, könnte auf dem Holzweg sein. Forscher stellten fest, dass regelmässig verzehrtes Ungesundes die gesundheitlichen Vorteile einer mediterranen Ernährungsweise deutlich mindert.
News – Ernährung
Autor: Carina Rehberg
4 min

Studie: Vegane Ernährung für Kinder ist gesund

Oft heisst es, Kinder sollten nicht vegan ernährt werden. Jetzt aber gibt sogar die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bekannt: Auch Kinder, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, sind gut mit Nährstoffen versorgt.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Eier erhöhen Risiko für Diabetes Typ 2

Wer ein oder mehrere Eier pro Tag isst, erhöht sein Risiko, an Diabetes zu erkranken. Je mehr Eier die Teilnehmer einer Studie pro Tag zu sich nahmen, umso höher war ihr Risiko, Diabetiker zu werden.
News – Ernährung