Zentrum der Gesundheit
Gesundheits News Übersicht
News

Gesundheit

Hier finden Sie nützliche Artikel zu Themen wie Ernährung, Fitness, Prävention und Wellness. Lernen Sie, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern, mit bewährten Tipps und fundierten Ratschlägen unserer Experten. Egal, ob Sie nach effektiven Übungen suchen, Ihre Ernährung verbessern möchten oder den neuesten Forschungsstand in der Medizin kennen lernen wollen, hier sind Sie richtig. Gesundheit ist unser höchstes Gut – wir helfen Ihnen, es zu pflegen.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Autor: Carina Rehberg
2 min

Wie sich Ihr Schlafverhalten auf Ihre Psyche auswirkt

Gehören Sie zu den Frühaufstehern oder zu jenen, die bis tief in die Nacht wach bleiben? In einer Studie untersuchte man, wie das Schlafverhalten die Psyche beeinflusst und wer psychisch gesünder ist – die Frühaufsteher oder die Nachteulen.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Selen - Schutz vor Parkinson?

In Studien zeigte sich, dass das Spurenelement Selen möglicherweise einen schützenden Effekt im Hinblick auf die Parkinson-Krankheit haben könnte. Denn Betroffene weisen meist einen niedrigen Selenspiegel auf, während Personen mit höherer Selenaufnahme seltener an Parkinson erkranken.
Autor: Carina Rehberg
1 min

Tattoos – Risikofaktor für Krebs

Tattoos können das Risiko für Lymphdrüsenkrebs erhöhen, wie eine Studie zeigte. Grund dafür sind möglicherweise die in den Farben enthaltenen krebserregenden Chemikalien, die sich in den Lymphknoten ablagern können.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Je mehr Kreuzblütlergemüse, umso seltener Prostatakrebs

Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler sind sehr empfehlenswert. Je mehr Sie als Mann von dieser Gemüsegruppe essen, umso weiter sinkt Ihr Risiko für Prostatakrebs. Dies zeigte eine umfassende Studie.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Kann die Corona-Impfung eine Gürtelrose auslösen?

Als millionenfach gegen das Corona-Virus geimpft wurde, häuften sich Meldungen, die Impfung könne das Risiko für eine Gürtelrose erhöhen. Inzwischen wird ein solcher Zusammenhang offiziell ausgeschlossen. Dennoch weisen verschiedene Quellen darauf hin, dass die Impfung durchaus zu einer Gürtelrose beitragen kann.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Körperverletzung durch Infraschall?

Viele Menschen reagieren auf den von Windrädern ausgehenden Infraschall mit Gesundheitsbeschwerden. Die Deutsche Schutz-Gemeinschaft Schall für Mensch und Tier e. V. ist deshalb gegen einen weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. Die Ergebnisse der aktuellen Auswertung zur Schallbetroffenheit durch Windräder seien ein Alarmsignal, so der Verein.
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
4 min

Anti-Aging mit Taurin

Der Gehalt der Aminosäure Taurin nimmt mit zunehmendem Alter im Körper ab. Eine Studie, die im Sommer 2023 im Fachjournal Science veröffentlicht wurde, zeigt, wie die Einnahme von Taurin eine vorzeitige Alterung stoppt, Krankheiten verhindert und die Lebenszeit verlängert. Die Aminosäure könnte daher eine hilfreiche Anti-Aging-Maßnahme darstellen.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Astaxanthin bei Endometriose und Kinderwunsch

Astaxanthin – das Carotinoid aus dem Meer – wirkte sich in einer Studie bei Endometriose-Patientinnen mit Kinderwunsch vorteilhaft aus. Die Nahrungsergänzung reduzierte oxidativen Stress, senkte Entzündungswerte und schaffte die Voraussetzungen für eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft.
Autor: Carina Rehberg
25 min

Long Covid - Natürliche Mittel

Bei Long Covid bleiben bestimmte Symptome nach einer akuten Covid-19-Infektion noch Wochen oder Monate bestehen, etwa Husten und Erschöpfung, andere Symptome bilden sich neu, z. B. Konzentrationsstörungen, Angstzustände oder nachlassende Leistungsfähigkeit. Wir stellen natürliche Mittel vor, die bei Long Covid und dem Post-Covid-Syndrom helfen können.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Gestillte Kinder haben seltener Lernschwierigkeiten

Kinder, die gestillt werden oder wenigstens in den ersten Wochen ihres Lebens Muttermilch erhalten, haben im späteren Schulalltag offenbar seltener Lernschwierigkeiten und benötigen seltener eine sonderpädagogische Förderung als Kinder, die nicht gestillt wurden.