Zentrum der Gesundheit
News Übersicht

News

Informieren Sie sich über das Neueste aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde. Einschließlich Diät- und Gewichtsverlusttipps, natürliche Heilmittel für verschiedene Erkrankungen und andere verwandte Themen.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Autor: Carina Rehberg
6 min

Dunkel schlafen schützt vor Krankheiten

Wer bei Dunkelheit schläft, im Schlafzimmer also alle Lampen ausschaltet, schützt sein Herz und reduziert sein Diabetesrisiko. Wer hingegen bei Licht schläft, schadet nicht nur seinem Herz-Kreislauf-System, seinem Hormonhaushalt und seinem Zuckerstoffwechsel, sondern erhöht auch sein Krebsrisiko.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Gojibeeren zum Schutz vor Makuladegeneration

Der regelmässige Verzehr einer kleinen Menge Gojibeeren reicht einer Studie zufolge schon aus, um die Augen vor der altersbedingten Makuladegeneration zu schützen oder zumindest deren Entwicklung zu verzögern. Die Makuladegeneration ist der häufigste Grund für eine Erblindung im Alter.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Milch: Besser nicht bei Multipler Sklerose

Vorsicht mit Milchprodukten, wenn Sie Multiple Sklerose haben! Kasein – ein Milchprotein – kann Entzündungen und Autoimmunreaktionen triggern. Letztere wenden sich sodann gegen die Myelinscheide der Nervenzellen. Es passiert also genau das, was eine Multiple Sklerose kennzeichnet.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Fleischfreie Ernährung senkt Krebsrisiko

Wer wenig oder gar kein Fleisch isst, hat ein geringeres Risiko, an Krebs zu erkranken – so eine Studie vom Februar 2022. Das reduzierte Risiko betrifft dabei alle Krebsformen, besonders aber Darm-, Prostata- und Brustkrebs.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Menschliches Gehirn entstand nicht wegen Fleischverzehr

Ohne Fleischverzehr hätte sich im Laufe der Evolution das Gehirn des Menschen nicht zu dem entwickeln können, was es heute ist – wird oft gesagt. In einer Studie vom Januar 2022 wird diese These jedoch in Frage gestellt.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Flavonoide reduzieren das Sterberisiko bei Parkinson

Wenn Parkinson-Patienten Lebensmittel essen, die besonders viele Flavonoide enthalten, dann sinkt ihr Sterberisiko – so eine Studie vom Januar 2022. Flavonoide sind Pflanzenstoffe, die in bestimmten Lebensmitteln in besonders grosser Menge enthalten sind. Entsprechende Lebensmittel-Tabellen finden Sie hier.
Autor: Carina Rehberg
7 min

Leukämie und Valin: Krebs durch Aminosäure beschleunigt?

Eine bestimmte Aminosäure – Valin – spielt offenbar eine wichtige Rolle bei der Akuten Lymphatischen Leukämie ALL. In einer Studie zeigte sich, dass die Aminosäure, das Krebswachstum beschleunigte und dass umgekehrt eine valinarme Ernährung den Krebs bremsen konnte.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Die gesundheitlichen Vorteile von Petersilie

Petersilie ist ein herrlich würziges Küchenkraut, das viel öfter verwendet werden sollte. Denn die Petersilie hat viele Vorteile für Ihre Gesundheit. Wenn Sie die Petersilie ab sofort regelmässig essen, dann können Sie alsbald mit den hier vorgestellten äusserst positiven Folgen rechnen.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Abnehmen mit einem Schuss Flavanole!

Flavanole sind eine Gruppe Pflanzenstoffe, die das braune Fettgewebe aktivieren – und wer viel braunes Fettgewebe hat, nimmt leichter ab. Denn braunes Fettgewebe verbrennt Fett, weisses Fettgewebe hingegen speichert Fett. Geben Sie daher zu jeder Mahlzeit einen Schuss Flavanole und erreichen Sie auf diese Weise leichter Ihr Wunschgewicht.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Wie giftige Metalle das Risiko für Arteriosklerose erhöhen

Schon eine geringe Belastung mit giftigen Metallen wie Arsen, Cadmium und Titan fördert die Bildung von Ablagerungen in den Blutgefässen und erhöht somit das Risiko für eine Arteriosklerose. Das Meiden dieser Metalle sowie regelmässige Massnahmen zur Entgiftung sind daher wichtige Faktoren in Sachen Herz-Kreislauf-Prävention.