Zentrum der Gesundheit
  • Maispudding mit gerösteten Mandeln in einer weissen Schale serviert
12 Juni 2024

Mais-Pudding mit gerösteten Mandeln

Dieser Mais-Pudding ist geschmacklich absolut überzeugend! Zarte Röstaromen und ein feiner Vanillegeschmack treffen auf angenehme Cremigkeit und knackigem Biss – mega lecker.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 2 Portionen

Für den Mais-Pudding

  • 1 EL + ½ EL Margarine – selbermachen
  • 25 g Bio-Maisgriess (Polenta)
  • 200 ml + 60 ml Sojamilch
  • 40 g Yaconsirup
  • ½ TL Vanillepulver
  • Kristallsalz
  • 12 g Kartoffelstärke
  • 50 g Mandelstifte
  • 6 Scheiben Kaki oder Physalis (fürs Topping)
  • 150 g Sojasahne, kalt
Nährwerte pro Portion
Kalorien 529 kcal
Kohlenhydrate 32 g
Eiweiss 12 g
Fett 37 g

Dieses Rezept als Video ansehen:

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Koch-/Backzeit 15 Minuten

1. Schritt

Einen Topf mit 1 EL Margarine erhitzen und den Maisgries darin anrösten, bis er nussig duftet. Mit 200 ml Sojamilch auffüllen und mit 40 g Yaconsirup, ½ TL Vanillepulver und etwas Salz aufkochen lassen.

12 g Kartoffelstärke mit 60 ml Sojamilch in einer kleinen Schüssel anrühren und unter Rühren zum Topfinhalt geben. Dann einmal aufkochen lassen, den Topf vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

2. Schritt

Eine Pfanne mit ½ EL Margarine erhitzen und die Mandelstifte darin goldbraun anrösten. Davon 1 EL für das Topping zur Seite legen; den Rest unter die Puddingmasse rühren.

Dann 150 g kalte Sojasahne mit einem Schneebesen einrühren, kurz erwärmen und auf zwei Dessertschalen verteilen. Mit den gerösteten Mandelstiften und den Kaki- bzw. Physalisscheiben garniert servieren.

Tipp:

Du kannst die Sojamilch gegen Hafer- oder Reismilch austauschen und statt der Sojasahne auch eine andere pflanzliche Sahne verwenden, z. B. Hafer-, Reis- oder Mandelsahne.

3. Schritt

eta

Unser Hinweis:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit