Zentrum der Gesundheit
  • Soja-Schnetzel mit Zitronengras in würziger Sauce
26 Juni 2024

Soja-Schnetzel mit Zitronengras in würziger Sauce

Für dieses köstliche asiatische Gericht haben wir die marinierten Soja-Schnetzel im Ofen gebacken und in einer würzig-pikanten Sauce zu Reis serviert. Limettenblätter, Zitronengras und Thai-Basilikum sorgen für eine herrlich erfrischende Note.

Rezeptentwicklung: Ben

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 3 Portionen

Für den Reis und die Soja-Schnetzel

  • 150 g Vollkorn-Basmatireis
  • 140 g Soja-Schnetzel
  • 180 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 1 Kaffir-Limettenblatt
  • 4 EL Tamari (Sojasauce)
  • 80 ml Kokosmilch
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Standmixer

Für den Stangensellerie und die Sauce

  • 3 cm Ingwer
  • 250 g Stangensellerie
  • 1 milde rote Chilischote
  • 1 Nori Algenblatt
  • 2 TL Sesamsamen
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 400 ml Wasser
  • 3 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Yaconsirup
  • 1 EL Zitronensaft
  • 10 g frisches Thai-Basilikum
  • 1 ½ EL Bio-Maisstärke
  • 3 EL Wasser
  • 1 EL Sesamöl, geröstet
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Nährwerte pro Portion
Kalorien 573 kcal
Kohlenhydrate 66 g
Eiweiss 32 g
Fett 17 g
Ballaststoffe 15 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten

1. Schritt

Den Reis nach Packungsangabe garen.

Einen Topf mit gesalzenem Wasser aufkochen und 140 g Soja-Schnetzel 5 Min. kochen. Dann abgiessen, kurz auskühlen lassen und kräftig auspressen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bestückt bereitstellen.

2. Schritt

Währenddessen die Kartoffeln schälen und grob würfeln; das Zitronengras in feine Ringe schneiden; von dem Limettenblatt den harten Stiel entfernen. Die vorbereiteten Zutaten zusammen mit 4 EL Tamari, 80 ml Kokosmilch und 1 Prise Cayenne in dem Standmixer fein pürieren. Dann in eine Schüssel füllen, die ausgepressten Soja-Schnetzel dazugeben, gut vermengen und 5 Min. ziehen lassen. Anschliessend auf dem Blech verteilen und 25 Min. backen; dabei die Schnetzel ab und zu wenden.

3. Schritt

In der Zwischenzeit den Ingwer in Scheiben schneiden; vom Stangensellerie die Fäden ziehen und in Scheiben schneiden; die Chilischote ggf. entkernen und in feine Ringe schneiden; das Algenblatt in dem Mixer pulverisieren und den Rest zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen; 2 TL Sesamsamen fettfrei rösten.

Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Ingwerscheiben zusammen mit den Selleriescheiben 3 Min. braten. Mit 400 ml Wasser ablöschen, aufkochen lassen und 3 EL Tamari, 1 EL Yaconsirup sowie 1 EL Zitronensaft einrühren. Die Chiliringe und ½ TL Algenpulver dazugeben; die Sauce 5 Min. leicht köcheln lassen.

4. Schritt

Währenddessen das Thai-Basilikum fein schneiden, 1 ½ EL Maisstärke mit 3 EL Wasser anrühren, die Sauce damit abbinden und einmal aufkochen lassen. Dann die Pfanne vom Herd nehmen, das geschnittene Thai-Basilikum unterheben, mit 1 EL Sesamöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Ingwerscheiben entfernen.

Den Pfanneninhalt zusammen mit den Soja-Schnetzeln und dem Reis anrichten, mit den Sesamsamen bestreut servieren.

Unser Hinweis:

Wir würden uns über deinen Besuch bei unserer Online-Kochschule sehr freuen! Hier findest du alle Kochkurse und weitere Informationen: www.vegane-kochschule.online/s/vegane-kochschule

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit