Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 15 Minuten
  • Koch-/Backzei 20 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 605 kcal
  • Kohlenhydrate 45 g
  • Fett 36 g
  • Eiweiss 20 g

Zutaten für 2 Portionen

Für die Bulgurpfanne

  • 100 g Bulgur
  • 200 ml + 150 ml Wasser
  • 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • ½ TL Kurkumapulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g Räuchertofu
  • 1 EL frischer Ingwer
  • 150 g Sauerkraut, roh und unpasteurisiert
  • 200 g Brokkoli
  • 10 schwarze Oliven, entsteint
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 EL Yaconsirup
  • 2 EL Edelhefeflocken


Zentrum der Gesundheit
Bulgur mit Brokkoli und Sauerkraut auf einem hellen Teller serviert

Bulgurpfanne mit Brokkoli und Sauerkraut

Dieses Pfannengericht mit Bulgur, Brokkoli und Sauerkraut ist in der Zutaten-Kombination eher ungewöhnlich, doch geschmacklich ist es absolut überzeugend. Lass dich überraschen!

Zubereitung

1. Schritt

100 g Bulgur über einem Sieb gut spülen, dann mit 200 ml Wasser, 1 EL Olivenöl, ½ TL Kurkuma sowie mit etwas Salz und Pfeffer in einem Topf einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und 10 Min. köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Tofu in 1x3-cm-Stücke schneiden; 1 EL Ingwer fein reiben; vom Sauerkraut die Flüssigkeit auspressen; die Brokkoliröschen mit Stiel abschneiden; die Oliven in Ringe schneiden.

2. Schritt

Eine breite, hohe Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Tofustücke goldbraun braten. Dann den geriebenen Ingwer unter Rühren dazugeben und mit 2 EL Tamari ablöschen. Das ausgepresste Sauerkraut sowie die Olivenringe ebenfalls in die Pfanne geben, ca. 3 Min. mitdünsten und mit 100 ml Wasser ablöschen. Dann salzen, pfeffern, die Pfanne abdecken und ca. 5 Min. köcheln lassen; bis das Wasser verdampft ist.

3. Schritt

Anschliessend die Brokkoliröschen mit 50 ml Wasser und 1 EL Yaconsirup dazugeben, erneut abdecken und 2 Min. köcheln lassen. Schliesslich den gegarten Bulgur unter das Gemüse heben und 2 EL Edelhefeflocken einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Pfanneninhalt auf zwei Teller verteilen, servieren und geniessen.