Zentrum der Gesundheit
Nahrungsergänzung
Ernährung

Nahrungsergänzung

Nahrungsergänzungen helfen bei Nähr- und Vitalstoffmängeln und können individuell eingesetzt werden. Wir stellen die Besten in unserer Übersicht vor.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Alpha-Liponsäure - Nahrungsergänzung auch zum Abnehmen

Die Einnahme einer Nahrungsergänzung mit Alpha-Liponsäure führt bei Übergewichtigen zu einer merklichen Gewichtsabnahme, so eine Studie der Oregon State University – und zwar ohne Diät und ohne zusätzliche Bewegung. Alpha-Liponsäure gilt gleichzeitig als Mittel zur Entgiftung von Schwermetallen und kann sehr einfach in Kapselform eingenommen werden.
Autor: Sybille Müller
24 min

Katzenkralle: Die Heilpflanze aus dem Dschungel

Ob Arthritis, Dermatitis oder Krebs: In der traditionellen Medizin der Amazonas-Indianer wird die Katzenkralle seit 2000 Jahren bei zahlreichen Erkrankungen angewandt. Auch die Forschung spricht für ein breites Wirkungsspektrum. Was ist beim Kauf und der Anwendung zu beachten?
Autor: Carina Rehberg
9 min

Schwarzer Knoblauch: fermentiert und gesund

Schwarzer Knoblauch ist fermentierter weisser Knoblauch. Er wirkt stärker als der normale Knoblauch, da er einen deutlich höheren Antioxidantiengehalt aufweist. Schwarzer Knoblauch wirkt sich sehr gut auf Herz und Blutgefässe aus und gilt in der Naturheilkunde daher als Hausmittel gegen Arteriosklerose. Zusätzlich zeigen die schwarzen Zehen eine entgiftende Wirkung und schützen so Ihre Leber vor Giftstoffen. Gleichzeitig hinterlässt schwarzer Knoblauch keinen Mundgeruch und ist sehr gut verträglich.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Grünteeextrakt und Vitamin D in der Therapie von Myomen

Grünteeextrakt gehört schon seit vielen Jahren zur naturheilkundlichen Therapie von Myomen und der Endometriose. In einer aktuellen Studie optimierte man die Wirkung des Grünteeextraktes mit den Vitaminen D und B6 und erzielte eine deutliche Schrumpfung der Myome sowie eine Besserung der Beschwerden.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Schweizer Wissenschaftler raten zu Nahrungsergänzung gegen die Pandemie

Die Bevölkerung ist mit vielen Nährstoffen unterversorgt. Nährstoffmängel aber machen anfällig für viele Krankheiten, auch für Covid-19. Schweizer Wissenschaftler sagen, die Covid-19-Pandemie kann mit der richtigen Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln bekämpft werden.
Autor: Carina Rehberg
8 min

Coenzym Q10 kann vor Nebenwirkungen von Statinen schützen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Statinen (Cholesterinsenkern) gehören Muskelbeschwerden (Myopathien). Auch das Diabetesrisiko steigt durch Statine. Coenzym Q10, ein vitaminähnlicher Stoff, kann diesen Nebenwirkungen in vielen Fällen vorbeugen. Wenn Sie daher Statine nehmen müssen, ist es sinnvoll, begleitend dazu auch Coenzym Q10 zu nehmen.
Autor: Carina Rehberg, Sybille Müller
14 min

Die Grünen möchten wirksame Nahrungsergänzungsmittel verbieten

Die Grünen drängen auf strenge Regeln in Sachen Nahrungsergänzungsmittel und gaben im Mai 2020 einen entsprechenden Antrag ab. Was nach echtem Verbraucherschutz klingt, könnte sich als das Gegenteil entpuppen. So könnten die geplanten Höchstmengen zu vollkommen unterdosierten Präparaten führen, die kaum noch Wirkung zeigen. Tatsächlich wirksame Mittel gäbe es dann nur noch auf Rezept. Update: Der Antrag der Grünen wurde im Mai 2021 im Bundestag abgelehnt.
Autor: Carina Rehberg
26 min

Ashwagandha - Wirkung und Anwendung der Schlafbeere

Ashwagandha ist eine der bedeutsamsten Heilpflanzen des Ayurveda. Sie wird traditionell als Beruhigungsmittel bei stressbedingten Schlafstörungen oder zur Stärkung der Schilddrüse eingesetzt. Wir stellen die Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der Schlafbeere vor.
Autor: Carina Rehberg
17 min

Spermidin - Die Wirkung

Spermidin ist ein Stoff, der die körpereigene Entschlackung anheizt, das Herz schützt und bei Diabetes hilfreich sein kann. Er wird daher auch als Anti-Aging-Stoff bezeichnet. Gleichzeitig zeigen erste Studien von Forschern der Charité: Spermidin könnte den Körper auch im Kampf gegen Viren unterstützen, denn der Stoff wirkt antiviral.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Bei Akne können Probiotika helfen

Die Behandlung von Akne ist oft ein langwieriges Unterfangen und auch nicht immer von Erfolg gekrönt. Eine umfangreiche Studie ergab, dass es sinnvoll ist, wenn Probiotika die Therapie der Akne begleiten.