Zentrum der Gesundheit
Nahrungsergänzung
Ernährung

Nahrungsergänzung

Nahrungsergänzungen helfen bei Nähr- und Vitalstoffmängeln und können individuell eingesetzt werden. Wir stellen die Besten in unserer Übersicht vor.
Autor: Carina Rehberg
7 min

Ist Magnesiumstearat in Nahrungsergänzungen schädlich?

Magnesiumstearat ist in manchen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Oft heisst es, es sei schädlich und man solle es dringend meiden, da es die Aufnahme der entsprechenden Vitalstoffe verhindere. Ist das tatsächlich so? Oder stellt Magnesiumstearat kein Problem dar?
Autor: Sybille Müller
3 min

Weizengrassaft: Wie der grüne Drink bei Darmkrebs helfen kann

Bei Darmkrebs wird häufig operiert. Anschliessend wird nicht selten eine Chemotherapie empfohlen. Laut einer im Jahr 2019 durchgeführten Studie kann Weizengrassaft hierbei eine sinnvolle Ergänzung sein.
Autor: Sybille Müller
10 min

Diese Nahrungsergänzungsmittel können Ihre Angst lindern

Die Angst gehört zum Leben, da sie uns vor Gefahren warnt. Wenn sie aber krankhafte Züge annimmt und das Leben bestimmt, ist guter Rat teuer. Es folgen viele gute Tipps, die dazu beitragen können, Ängste zu lindern.
Autor: Carina Rehberg
22 min

Hyaluronsäure - Natürlicher Booster für Gelenke und Haut

Produkte mit Hyaluronsäure gelten als natürliche Mittel für gesunde Gelenke und schöne Haut. Hilft Hyaluronsäure wirklich? Und wenn ja, wie wendet man sie am besten an? Soll man sie einnehmen, als Creme auftragen oder sich Hyaluron besser spritzen lassen?
Autor: Carina Rehberg
6 min

Nahrungsergänzungen bei Depressionen: Wirksam oder nicht?

Die tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungen kann nicht vor Depressionen schützen, so eine Studie. Die Vitalstoffe KONNTEN in dieser Studie jedoch gar nicht wirken. Wir erklären, warum nicht.
Autor: Carina Rehberg
15 min

Hagebutte - Die Vitamin C reiche Wunderfrucht

Die Hagebutte enthält viel Vitamin C, Betacarotin und Kupfer sowie ganz besondere Pflanzenstoffe, die sog. Galaktolipide. Diese Kombination an natürlichen Wirkstoffen macht aus den Rosenfrüchten ein naturheilkundliches Mittel gegen Arthrose und Arthritis. In ersten Studien zeigte das Hagebuttenpulver bei diesen Beschwerden eine schmerzlindernde Wirkung und könnte daher in die natürliche Therapie bei Gelenkerkrankungen integriert werden.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Probiotische Lebensmittel

Probiotische Bakterien sind eine Wohltat für den Darm, für das Immunsystem und somit für die Allgemeingesundheit. Wir stellen die besten probiotischen Lebensmittel vor, die man teilweise auch selbst herstellen kann.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Probiotika und ihre Nebenwirkungen

Probiotika gelten als äusserst gesund. Im Sommer 2018 war dann plötzlich von einer „dunklen Seite der Probiotika“ die Rede. Können Probiotika Nebenwirkungen haben? Und wie lassen sich diese verhindern?
Autor: Carina Rehberg
14 min

Milchsäurebakterien: Gute Bakterien, gute Verdauung

Milchsäurebakterien (Laktobakterien) zählen zu den nützlichen Darmbakterien. Sie sorgen für eine gute Verdauung, ein starkes Immunsystem und eine intakte Darmschleimhaut, kommen aber auch in der Therapie von zahlreichen Krankheiten zum Einsatz.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Kurkuma wirkt besser als Curcumin

Curcumin ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Es ist ein isolierter und hochkonzentrierter Stoff aus der Kurkumawurzel. In Studien zeigte sich jedoch, dass in manchen Fällen Kurkuma besser wirkt als Curcumin.