Zentrum der Gesundheit
News Übersicht

News

Informieren Sie sich über das Neueste aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde. Einschließlich Diät- und Gewichtsverlusttipps, natürliche Heilmittel für verschiedene Erkrankungen und andere verwandte Themen.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Autor: Carina Rehberg
4 min

Je mehr Kreuzblütlergemüse, umso seltener Prostatakrebs

Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler sind sehr empfehlenswert. Je mehr Sie als Mann von dieser Gemüsegruppe essen, umso weiter sinkt Ihr Risiko für Prostatakrebs. Dies zeigte eine umfassende Studie.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Kann die Corona-Impfung eine Gürtelrose auslösen?

Als millionenfach gegen das Corona-Virus geimpft wurde, häuften sich Meldungen, die Impfung könne das Risiko für eine Gürtelrose erhöhen. Inzwischen wird ein solcher Zusammenhang offiziell ausgeschlossen. Dennoch weisen verschiedene Quellen darauf hin, dass die Impfung durchaus zu einer Gürtelrose beitragen kann.
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
2 min

Antibabypille erhöht das Risiko für Depressionen

Depressionen sind häufige psychische Erkrankungen, die die Lebensqualität Betroffener stark einschränken. Eine kürzlich veröffentlichte Studie ergab, dass die Einnahme der Antibabypille das Erkrankungsrisiko deutlich erhöhen kann.
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
3 min

Ungesundes Essen lässt Sie schlecht schlafen

Ein gesunder Schlaf ist enorm wichtig für die Gesundheit. Unsere Schlafqualität wird dabei von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter auch die Ernährung. Eine veröffentlichte Studie zeigt nun, wie Junkfood insbesondere unseren Tiefschlaf negativ beeinflusst.
Autor: Aline Raschkowski
2 min

Aspirin erhöht Risiko für Anämie bei Älteren

Aspirin, kurz ASS, gilt als eines der beliebtesten Schmerz- und Erkältungsmittel. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen nehmen es zur Blutverdünnung sogar dauerhaft ein. Im Sommer 2023 zeigte eine Studie, dass der in den Schmerzmitteln enthaltene Wirkstoff Acetylsalicylsäure vor allem bei älteren Patienten das Risiko einer Blutarmut erhöhen kann.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Omega-Fettsäuren: Günstiger Verlauf bei ALS

Wenn ALS-Patienten einen höheren Spiegel an bestimmten Fettsäuren im Blut haben, ist das Sterberisiko geringer. Auch ist der Verlauf der Krankheit langsamer. ALS steht für Amyotrophe Lateralsklerose – eine neurologische Erkrankung, die zu Lähmungen und vorzeitigem Tod führen kann.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Körperverletzung durch Infraschall?

Viele Menschen reagieren auf den von Windrädern ausgehenden Infraschall mit Gesundheitsbeschwerden. Die Deutsche Schutz-Gemeinschaft Schall für Mensch und Tier e. V. ist deshalb gegen einen weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. Die Ergebnisse der aktuellen Auswertung zur Schallbetroffenheit durch Windräder seien ein Alarmsignal, so der Verein.
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
4 min

Anti-Aging mit Taurin

Der Gehalt der Aminosäure Taurin nimmt mit zunehmendem Alter im Körper ab. Eine Studie, die im Sommer 2023 im Fachjournal Science veröffentlicht wurde, zeigt, wie die Einnahme von Taurin eine vorzeitige Alterung stoppt, Krankheiten verhindert und die Lebenszeit verlängert. Die Aminosäure könnte daher eine hilfreiche Anti-Aging-Maßnahme darstellen.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Vitamin D reduziert Sterblichkeit durch Krebs

Vitamin-D-Mangel ist bei Krebspatienten häufig. Immer wieder heisst es aber, der Mangel sei die Folge der Erkrankung und nicht unbedingt eine Ursache, weshalb auch die Einnahme des Vitamins keinen Sinn mache. Forscher zeigten nun aber, dass eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D die Sterblichkeit bei Krebs reduzieren kann.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Astaxanthin bei Endometriose und Kinderwunsch

Astaxanthin – das Carotinoid aus dem Meer – wirkte sich in einer Studie bei Endometriose-Patientinnen mit Kinderwunsch vorteilhaft aus. Die Nahrungsergänzung reduzierte oxidativen Stress, senkte Entzündungswerte und schaffte die Voraussetzungen für eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft.